Der Autor dieses Blogs hat am 1. März 2014 eine neue berufliche Aufgabe übernommen. Nachfolgend die Meldung des Board Report dazu:
Guido Beyß wechselt zum 1. März dieses Jahres zur Schaeffler Industrie Division und übernimmt die Leitung des Industrial Aftermarket. Der 49-jährige Ex-GEA-Manager war zuletzt im Segmentvorstand der GEA Refrigeration Technologies GmbH weltweit tätig und hatte dort an entscheidender Stelle das Segment auf historische Rekordergebnisse geführt. In seinem neuen Aufgabenfeld gilt es, das Wachstum im Bereich Aftermarket für die weitgefächerten Industrieapplikationen der Schaeffler Technologies weiter auszubauen. Schaeffler entwickelt und fertigt mit seinen Marken INA, LuK und FAG Präzisionsprodukte für alles, was sich bewegt – in Maschinen, Anlagen, Kraftfahrzeugen und in der Luft- und Raumfahrt. Die global agierende Unternehmensgruppe ist ein weltweit führender Wälzlagerhersteller und ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 11,1 Mrd. Euro. Mit rund 78.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit 180 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.