Innovationsmanagement – Grenzen und Möglichkeiten (Teil 1/3)

[English Version]

Im Juni 2013 hat der Autor im Rahmen des zweitägigen Strategy Circle Maschinen- und Anlagenbau an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Innovationsmanagement – Grenzen und Möglichkeiten“ teilgenommen. Über die dort behandelten Themen soll an dieser Stelle in einer dreiteiligen Serie berichtet werden. Teil 1 behandelt schwerpunktmäßig generische Fragen zum Thema Innovation, während die Teile 2 und 3 vornehmlich organisatorische Aspekte zum Innovationsmanagement in Unternehmen und das Zusammenwirken auf diesem Gebiet mit Externen beleuchten. Weiterlesen

Produkte aus dem Drucker – 3D-Drucker sind der letzte Schrei

[English Version]

Unter der Überschrift „Die Waffe aus dem Hobbyraum“ berichtete das Handelsblatt am 21. Juni 2013 über die Einsatzmöglichkeiten von 3D-Druckern. Prominentes Beispiel: Die „Liberator “, eine Pistole aus (fast 100 Prozent) Kunststoff, für die das Unternehmen Defense Distributed  – hinter der der texanische Jurastudent Cody Wilson steckt – eine Anleitung ins Internet gestellt hatte. Nach zwei Tagen war diese bereits 100.000 Mal heruntergeladen worden. Das war den US-Behörden zu viel: Sie haben dafür gesorgt, dass die Anleitung aus dem Netz verschwindet.

Eine Waffe aus Kunststoff? Es fällt doch einigermaßen schwer, sich vorzustellen, dass die auch funktioniert. Es gibt eine Reihe von Videos im Internet, die Versuche mit der Ein-Schuss-Waffe zeigen. Tatsächlich schießt sie, allerdings ist die Sicherheit für den Schützen nicht gegeben und die Treffgenauigkeit wohl eher gering. Weiterlesen