Wer als Manager in einem global tätigen Unternehmen arbeitet, ist es gewohnt, seine Aufmerksamkeit tagtäglich sozusagen „über den Globus“ zu verteilen. Sei es der Conference Call mit Australien, die Videokonferenz wegen der Projektverlagerung nach China, die im heimischen Büro üblichen Gespräche in Sachen Europa oder der Austausch über die neuesten Projektfortschritte mit den US-Kollegen – für den „globalen Manager“ vergeht kaum ein Tag, an dem er Auge, Ohr und Gedanken nicht an diversen Orten der Welt hat. Lediglich die Zeitverschiebungen definieren die Zeitfenster für eine mögliche Kommunikation. Trotz aller Segnungen der modernen Kommunikationstechnik, ist es unerlässlich, sich in gewissen Zeitabschnitten vor Ort ein Bild von den tatsächlichen Gegebenheiten zu machen – verbunden mit einem entsprechend hohem Reiseaufkommen. Weiterlesen
Globaler Schreibtisch – Die Herausforderung an den modernen Manager
1