Technology management (part 1/3)

[Deutsche Fassung]

Birgit Stelzer, Ulm University

Birgit Stelzer, Ulm University

Technology management, which involves the planning, implementation and monitoring of the development and use of (new) technologies to create competitive advantages, is one of the most important steering tasks in R&D-heavy industries. Birgit Stelzer, a researcher at the Institute for Technology and Process Management at Ulm University, spoke to Guido Beyß about key aspects of technology management. We will document excerpts of the interview in three blog entries. The first entry will focus on a fundamental understanding of technology management, its integration into the company and its internal and external points of reference. Weiterlesen

Über das Management von Technologie (Teil 1/3)

[English Version]

Birgit Stelzer, Universität Ulm

Birgit Stelzer, Universität Ulm

Technologiemanagement – laut Wikipedia „die Planung, Durchführung und Kontrolle der Entwicklung und Anwendung von (neuen) Technologien zur Schaffung erfolgswirksamer Wettbewerbsvorteile“ – gehört zu den wichtigen Steuerungsaufgaben in den F&E-intensiven Industrien. Birgit Stelzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technologie- und Prozessmanagement der Universität Ulm, hat Guido Beyß in einem längeren, leitfadengestützten Interview zu wesentlichen Aspekten des Technologiemanagements befragt. Die wichtigsten Passagen werden in diesem Blog in drei Teilen dokumentiert. Teil 1 behandelt das Grundverständnis von Technologiemanagement, seine Integration in das Unternehmen sowie seine internen und externen Bezugspunkte. Weiterlesen