Erst vor wenigen Wochen waren auf den großen Messen – von der IAA bis hin zu den IT-orientierten oder technologischen Messen – überall neue Ideen zu finden. In der Vergangenheit war Design-to-Cost das große Thema, also das Entwerfen und Konstruieren nach Kostengesichtspunkten unter Berücksichtigung der gegebenen Rahmenbedingungen. Die Maxime lautete: „Konstruiere so, dass unter den vorgegebenen Prämissen das Kostenziel eingehalten wird.“
Auf der Suche nach dem neuesten Trend
Nunmehr suchen alle den neuen „Trend“, den nächsten „Key-Driver“ für die nächste Produkt-Revolution. Sei es die Frage, wie man im heutigen Daten-Dschungel die wichtigen Informationen besonders effizient herausfiltert, wie man mit kleineren Produkten mit (mindestens) vergleichbarem Funktionsumfang weniger Ressourcen verbraucht, oder aber die Frage nach der geringsten CO2-belastenden Herstellung oder Nutzung bestimmter Produkte (z.B. Elektroauto). Weiterlesen