Supply chain management: Just talk to each other

[Deutsche Fassung]

Using the term “supply chain management” in a discussion will initially earn you some confused looks. Some of your discussion partners will think of the complete supply chain – from procurement to processing and ultimately distribution –, others only of sub-suppliers. And quickly, the discussion will move on to commodity prices and other issues.

However, supply-chain management is quite an important issue. Just try to combine this term with the words “partnership” and “key account management”, ideally in the same sentence. Distributors will at once begin to fear that their flexibility is to be restricted or that they may have to accept unacceptable “Terms and Conditions” in their distribution agreements. Weiterlesen

Supply-Chain-Management: Einfach mal miteinander reden

[English Version]

Wird der Begriff „Supply-Chain-Management“ in Diskussionen verwendet, so erntet man zunächst einige fragende Blicke. Während die einen an die gesamte Supply Chain denken – vom Einkauf über die eigentliche Wertschöpfung bis hin zum Versand –, schränken einige dies bereits auf den reinen Unterlieferanten ein. Und schon ist man bei Rohstoffpreisen und weiteren Themen angelangt.

Dabei geht es um mehr. Verbindet man diesen Begriff mit Partnerschaft und Key-Account-Management, fürchtet der Vertrieb bereits die Einschränkung seiner Flexibilität bis hin zu unannehmbaren „Terms & Conditions“ im Vertragswerk. Weiterlesen

Supply chain management – a way to procure innovation

[Deutsche Fassung]

Supply chain management (SCM) is the term used to describe all planning and management tasks in connection with supplier selection, procurement and processing as well as all logistics tasks. Above all, supply chain management is about ensuring a good coordination and cooperation of all parties involved.

In practice, operative supply chain management tasks often take centre-stage. This focus on operative issues may, however, quickly make supply chain managers overlook the fact Weiterlesen

Supply-Chain-Management – Die gekaufte Innovation

[English Version]

Gemäß Wikipedia umfasst Supply-Chain-Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement, deutsch auch Wertschöpfungslehre, die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl, Beschaffung und Umwandlung sowie alle Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die Koordinierung und Zusammenarbeit der beteiligten Partner.

Im Weiteren geht es dann schnell um die zahlreichen operativen Aufgaben des Lieferkettenmanagements. Dabei gerät schnell aus dem Blick, dass die einzelnen Partner Weiterlesen