Gemäß Wikipedia umfasst Supply-Chain-Management (SCM) bzw. Lieferkettenmanagement, deutsch auch Wertschöpfungslehre, die Planung und das Management aller Aufgaben bei Lieferantenwahl, Beschaffung und Umwandlung sowie alle Aufgaben der Logistik. Insbesondere enthält es die Koordinierung und Zusammenarbeit der beteiligten Partner.
Im Weiteren geht es dann schnell um die zahlreichen operativen Aufgaben des Lieferkettenmanagements. Dabei gerät schnell aus dem Blick, dass die einzelnen Partner Weiterlesen